Herzlich Willkommen bei meinem Blog über mein Leben in Thailand.Liebe Freunde und Leser dieses Blogs, im August mache ich Urlaub. Der Blog hier macht dann auch Pause. Im September bin ich dann wieder frisch aufgeladen für euch da.Hier noch eine kleine Episode über Freundschaften von und nach Thailand.Der siamesische König Chulalongkorn war in seinem Land ein äußerst beliebter Regent. Aber er war krank. 1907 suchte und fand er Genesung in Homburg. Aus Dankbarkeit schenkte er der Stadt einen Tempel, der in Bangkok gefertigt und in Einzelteile zerlegt auf die Seereise geschickt wurde. Ende 1910 traf das Bauwerk in Homburg ein, allerdings waren einige Teile verlorengegangen und zwei Drittel der glasierten Dachziegel zerbrochen. Der Aufbau verzögerte sich, und erst am 22. Mai 1914 konnte der Siamesische Tempel in Anwesenheit des Prinzen Mahidol von Siam eingeweiht werden.
Der Wunsch des Stifters, das vollendete Bauwerk zu sehen, hatte sich nicht erfüllt. König Chulalongkorn war 1910 gestorben.
Doch mit seiner Stiftung hatte er den Grundstein gelegt für die besonders enge Beziehung zwischen Thailand und Bad Homburg, die sich in mehrfachen Besuchen von Mitgliedern des thailändischen Königshauses und in jährlichen Gedenkfeiern an der Thai-Sala ausdrücken.
|
|
Donnerstag, 28. Juli 2011
Urlaub im August
Mittwoch, 20. Juli 2011
Zugunglück in Thailand
Schweres Zugunglück in Thailand
Zug rast in Laster – Schweizer
verletzt
BANGKOK - Bei einem Zugunglück in Thailand wurden 47
Menschen verletzt, die meisten davon Touristen. Unter den Opfern ist offenbar
auch eine Person aus der Schweiz.
![]() |
Der Schnellzug nach dem Unfall am 20.07.2011 |
Mindestens 47 Menschen wurden verletzt, darunter viele ausländische Touristen. Eines oder mehrere der Opfer sollen laut der Agentur AFP aus der Schweiz stammen.
Der Gummiplatten transportierende LKW soll mitten auf einem Bahnübergang in der Provinz Ratchaburi gestanden haben, als der Schnellzug aus Bangkok heranbrauste. Der Crash war nicht mehr zu verhindern.
Abonnieren
Posts (Atom)